Kapok
Kapok ist eine Naturfaser, gewonnen wird sie aus der Kapokpflanze, auch Seidenwollbaum genannt. Im Gegensatz zur
Baumwolle ist Kapok wasserabweisend. Durch diese Fähigkeit wird jegliche Feuchtigkeit direkt weiter- und abgeleitet. Das bringt gleich zwei Vorteile mit sich: Nachtschweiß kann äußerst effektiv vermieden werden und kleinen Mitbewohnern im Bett wie Milben, Pilzen oder Bakterien wird jegliche Grundlage zum Überleben entzogen. Das bedeutet wiederum, dass Kapok ein hervorragendes Material für Allergiker ist.
Kapokfasern sind innen hohl, sehr weich und leicht, voluminös und von außen mit einer natürlichen Wachsschicht umzogen. Das macht sie sehr glatt und seidig glänzend. Sie wiegt nur einen Bruchteil verglichen zu
Baumwolle, was sie zur leichtesten bekannten Faser überhaupt macht.